Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen
Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen

1909–2023 — 114 Jahre Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen

In Christiania bzw. ab 1905 Oslo gab es immer wieder durch Schifffahrt und Handel, Bergbau und Regimenter auf der Akershus Festung Deutschsprachige, die sich Gottesdienste in ihrer Muttersprache wünschten. Für kurze Zeit angereiste deutsche Pfarrer, norwegische Pfarrer, die in Deutschland studiert hatten oder Pfarrer der Herrnhuter Brüdergemeine, die bis 1902 in Oslo eine Niederlassung hatten, konnten gelegentlich diesen Wunsch erfüllen. Es bleibt unregelmäßig, während die Zahl der Deutschsprachigen wächst. Auf Veranlassung des 2. Deutschen Gesandten in Norwegen, von Treutler, wurde am 22. November 1908 eine Deutsche Gemeinde gegründet. Als Pfarrer hatten sich 29 Kandidaten beworben, von denen Viktor Hermann Günther als erster Pfarrer der Gemeinde gewählt wurde.

Am 24. Januar 1909 fand der Eröffnungsgottesdienst statt.

Bereits 1910 entschloss man sich, eine eigene Kirche zu errichten. Es wurden Pläne erstellt und Mittel gesammelt. Die Stadt Oslo stellte sogar ein Grundstück zur Verfügung, was die Gemeinde jedoch nicht annahm. Ein Gemeindemitglied versprach sogar, 1 Million Kronen zum Bau der Kirche zu geben. Ein neues Grundstück fand man nicht und durch die Inflation in den zwanziger Jahren gingen die gesammelten Mittel verloren.

Gottesdienste und Veranstaltungen finden vorerst in privaten Räumen und verschiedenen Kirchen statt, dann im Missionshaus in der Akersgate, im Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche, in den Räumen des Christlichen Studentenbundes, der schwedischen Margaretakyrka und der Uranienborgkirche.

1959 kann die Gemeinde ein großes Haus in der Eilert Sundts gate 37 kaufen, unser heutiges Gemeindehaus. Das Portrait von Viktor Hermann Günther und das von Dora Mustad, die der Gemeinde bereits 1930 eine größere Summe Geldes zum Kauf eines Hauses spendete, hängen noch heute im Gemeindekontor und erinnern an die Geschichte unserer Gemeinde.

Die Geschichte der Gemeinde | Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in Norwegen