Es war so dunkel – der Himmel, der Stein, das Herz voller Trauer. Maria kam zusammen mit ihrer Freundin zum Grab, am dritten Tag nachdem Jesus gestorben war. Es war der Moment, als gerade die Sonne aufging. Sie sahen, was sie nicht erwartet hatten: Das Grab war offen. Der Fels, der es verschlossen hatte, war weggewälzt. Vorsichtig schauten sie hinein. Jesu Leichnam war nicht da. Aber da saß ein leuchtender Engel, der sagte: „Habt keine Angst! Ich weiß, Ihr sucht Jesus. Aber er ist nicht hier. Gott hat ihn ins Leben zurückgerufen. Er lebt! Lauft schnell und erzählt es seinen Freunden!“ Das musste der Engel ihnen nicht zweimal sagen. Die beiden Frauen rannten, wie noch nie in ihrem Leben. Es war der glücklichste Tag von allen. Der erste Ostertag.
Licht bringt Leben
Wenn wir Ostern feiern, stellen wir uns ins Licht. Dieses Licht verwandelt alles, so wie es das am ersten Ostermorgen getan hat. Der Stein ist nicht mehr grau, im Herzen geht die Sonne auf, und es wird warm. Die Frauen am Ostermorgen haben sich ins Licht gestellt und etwas wunderbares entdeckt: Es ist hell und das Leben erwacht. Es ist stärker als der Tod, weil es von Gott kommt. Ja, weil Gott selbst das Licht und das Leben ist. Das geschieht überall um uns herum, gerade jetzt, wenn der Frühling kommt: Licht bringt Leben. Aus der Raupe, die sich verpuppt hat und völlig leblos aussieht, wird ein fröhlich flatternder Schmetterling. Zwischen Steinen und sogar durch den Asphalt wächst der Löwenzahn. An einem Zweig, der eben noch voller Schnee war, zeigt die dicke Knospe. Die Sonne steht höher und höher am Himmel und wärmt. Ostern feiern wir, dass der totgeglaubte Jesus lebt. Wir feiern, dass es hell wird, auch in uns.
Wir feiern und stellen uns ins Licht
Das Fest, dass Jesus lebt, feiern wir bis heute – auch hier in Oslo! In diesem Jahr ist der 20. April 2025 der erste Ostertag. Dann bist Du mit Deiner ganzen Familie zu diesem Festtag in das Haus der Gemeinde eingeladen. Wir feiern um 11 Uhr einen Gottesdienst mit Groß und Klein, mit Sonne, Licht und buntem Leben, Aktion und Gesang im Gottesdienst – und hinterher auch! Denn nach dem Gottesdienst gibt es Spiel- und Bastelangebote für die Kinder und ein Mitmach-Brunch. Bitte bringt alle etwas zu essen für dieses Brunch mit! Und sagt gerne Bescheid, wenn Ihr kommt, damit wir wissen, wie viele Plätze an der Festtafel wir vorbereiten dürfen: kontor@deutschegemeinde.no